Weil wir auf Gas verzichten, sollen alle unsere Systeme mit Diesel und /oder Strom laufen. Der verbaute Dieseltank ist mit 90 Liter eindeutig zu klein. Nicht nur weil Standheizung und Kochfeld Diesel beziehen, sondern hauptsächlich wegen der Reichweite. Wir werden den Tank gegen einen größeren tauschen (200 Liter). Mit zusätzlichem Stauraum für 4 Kanister kommen wir auf 280 Liter Diesel.
Um die Stromversorgung sicherzustellen, entscheiden wir uns für eine Solaranlage, diese wird auf 1000 Watt ausgelegt (aktuell nur 600 Watt installiert). Wir haben zwei SolarWorld plus SW 300 mono Module und einen Laderegler MPPT Tracer 4210A verbaut. Als Speichermedium kommen zwei gewöhnliche, wartungsfreie SMF Batterien mit 280 Ah zum Einsatz. Diese werden in Reihe geschaltet, um auf eine Bordspannung von 24 Volt zu kommen.