Ein paar Daten zu Catweazle:
Seit April 2025 begleitet mich Catweazle auf meinen Solo-Reisen – ein echter Klassiker auf Fiat-Ducato-Basis mit Niesmann-Bischoff Aufbau Flair Edition von 1994. Das Alkoven-Wohnmobil bietet auf 6 Metern Länge fünf Schlafplätze, ein großzügiges Badezimmer und einen gemütlichen Sitzbereich. Große Fenster lassen viel Licht herein und ermöglichen immer wieder tolle Aussichten auf unterwegs entdeckte Landschaften.
Unter der Haube arbeitet ein 95-PS-Turbo-Diesel, geschaltet über ein 5-Gang-Schaltgetriebe, der sich ruhig und zuverlässig fährt. Dank 160 Litern Frischwasser, Lithium-Batterien und Solaranlage ist Catweazle komplett autark – perfekt für längere Touren.
Die Innenausstattung wirkt leicht altmodisch, hat aber ihren eigenen Charme, und ich freue mich darauf, Catweazle nach und nach meinen persönlichen Stil zu verleihen. Die Schaltung ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber das Fahren macht richtig Spaß: gemächlich, beständig und genau im Tempo für entspannte Solo-Abenteuer.
Catweazle mag vielleicht nicht der schnellste Begleiter sein, dafür bietet er Komfort, Raum, Unabhängigkeit und Persönlichkeit. Mit ihm starte ich in ein neues Solo-Kapitel voller Entdeckungslust und unvergesslicher Momente.




