Wir sind die Überallpenner

Das Team der Überallpenner besteht aus Andrea und Christopher – und ihren treuen Gefährten Catweazle und Peppi. Seit Februar 2020 lebten wir gemeinsam in unserer kleinen, gemütlichen WG auf Rädern und erkunden seitdem viele aufregende Orte. Im Mai 2023 kam mit Wilson, unserer kleinen Hallberg-Rassy Misil, eine neue Dimension des Reisens hinzu – das Leben auf dem Wasser. Und im April 2025 erweiterte Catweazle, ein Fiat Ducato Wohnmobil, unser Abenteuer-Team noch einmal.

Wir, Andrea und Christopher, sind schon seit unserer Teenagerzeit eng befreundet und seit 2011 gemeinsam unterwegs. Damals begann alles mit Christophers VW-Bus – unzählige Ausflüge, spontane Trips an Seen und zur Ostsee, das Gefühl von Freiheit und unvergessliche Momente auf Festivals. Genau daraus ist unser gemeinsamer Traum vom Leben unterwegs gewachsen – Schritt für Schritt, Fahrzeug für Fahrzeug, Abenteuer für Abenteuer.

Dänemark - Rømø

Leider wären die Reparaturen sehr umfangreich gewesen, weshalb wir uns dazu entschieden haben, Bulli abzugeben und mit Snowflake ein neues Kapitel zu beginnen. Der VW LT 4×4 hat viele Offroad-Plätze und spannende Routen möglich gemacht. Viele Touren nach Dänemark, Norwegen und Schweden waren die Folge. Auf einer dieser Reisen haben wir beschlossen, dass wir dauerhaft im Fahrzeug leben möchten. Nun standen wir vor der Entscheidung: Bauen wir Snowflake um oder suchen wir nach einem neuen Fahrzeug?

2017 haben wir uns spontan dazu entschieden Peppi zu kaufen. Da wussten wir noch nicht, dass es noch fast 3 Jahre dauern wird, bis wir unser Vorhaben umsetzen können.

Christopher (Überallpenner) – einfach ausprobieren

Christopher hatte schon immer ein Faible für alles, was Räder, Motoren und Kabel hat. Schon früh bastelte er begeistert an Autos herum, und mit seiner Ausbildung und seinem Studium im Bereich Elektrotechnik wurde er schließlich zu unserem hauseigenen „Elektroexperten“. Dieses technische Know-how war beim Ausbau von Peppi natürlich ein riesiger Vorteil – ganz besonders, wenn es um Verkabelung, Stromversorgung oder clevere Lösungen für unterwegs ging.

Wenn er nicht gerade an Peppi tüftelt oder sich in technische Details vertieft, findet man ihn meist über Landkarten gebeugt, auf der Suche nach neuen Routen und versteckten Wegen. Am liebsten kombiniert er seine Abenteuerlust mit Bewegung – sei es beim Wandern auf abgelegene Gipfel, beim Klettern, Kitesurfen, Laufen oder Radfahren. Hauptsache aktiv, draußen und mit Aussicht.

Bei der Reiseplanung zieht es Christopher stets abseits der ausgetretenen Pfade – gerne auch mal dorthin, wo die Straßen schmaler werden und das Abenteuer beginnt. So hat er uns schon in so manche unerwartete, aber unvergessliche Situation gebracht.

Kiten Christopher www.felixgeorgi.de

Kiten Christopher www.felixgeorgi.de

Christopher auf dem Muttgletscher

Christopher auf dem Muttgletscher

Kiten Rømø

Kiten Rømø

Andrea (Überallpennerin) – lieber doch noch einen Notfallplan haben

Andrea ist eine echte Bücherliebhaberin – Lesen und Schreiben gehören für sie einfach zum Leben dazu. Schon auf unserer Reise nach Norwegen zeigte sich das deutlich: Kaum waren wir ein paar Tage unterwegs, hatte sie sämtliche mitgenommenen Bücher verschlungen. Ein E-Book-Reader musste her, damit der Lesestoff nicht ausgeht. Über neue Buchtipps freut sie sich übrigens immer. Wenn sie gerade nicht in Geschichten eintaucht oder eigene Texte schreibt, ist sie meist mit Wolle und Häkelnadel oder Stricknadeln anzutreffen.

Als Ausgleich zu den kreativen Stunden genießt sie Bewegung in der Natur – am liebsten bei langen Spaziergängen durch den Wald oder entlang des Strandes. Auch ausgedehnte Wanderungen stehen regelmäßig auf dem Programm. Beim Ausbau von Peppi hat sie ihre handwerklichen Fähigkeiten entdeckt und viel Spaß dabei.

Neben all dem behält sie stets den Überblick: Sie dokumentiert unsere Reisen, verwaltet Ausgaben und Zeitpläne und sorgt dafür, dass alles rund läuft. Und wenn es unterwegs mal abenteuerlich wird und Schweiß und Nerven gefragt sind, lautet ihr Motto ganz pragmatisch: „Augen zu und durch!“

El Djem - Tunesien

El Djem - Tunesien

Klettern am Fels

Klettern am Fels

Andrea in Fridas Wollhaus

Andrea in Fridas Wollhaus

Wir ziehen in unsere WG

Im Februar 2020 sollte es endlich losgehen. Unsere geplante Route hatte sich bis dahin schon einige Male geändert: Ursprünglich wollten wir Peppi nach Südamerika verschiffen, dann lockte uns der Gedanke an eine Tour durch Nordafrika – am Ende fiel die Entscheidung jedoch auf die Route gen Osten. Der Plan war ehrgeizig: Im Mai am Baikalsee stehen und dem Eis beim Aufbrechen zusehen, anschließend weiter in die Mongolei, durch Kasachstan und Usbekistan bis in den Iran – und den Winter 2020/21 schließlich in Griechenland verbringen.
Rückblickend müssen wir schmunzeln, denn dieser Zeitplan war schlicht unrealistisch. Wir haben an vielen Orten länger verweilt, als ursprünglich gedacht – und genau das machte die Reise so besonders.

Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen und unsere Wohnung in Wismar aufgelöst war, starteten wir voller Vorfreude Richtung Norden. Doch im März 2020 änderte sich alles schlagartig: Weltweite Grenzschließungen stellten unsere Pläne komplett auf den Kopf. Wie es für uns weiterging und welche Abenteuer daraus entstanden sind, könnt ihr unter „Unterwegs“ nachlesen.

Bevor es richtig losging, durften wir noch einen spannenden Tag mit Martin und Sönke vom Explorer-Magazin verbringen. Den Bericht über unser Fahrzeug findet ihr dort unter dem Titel: Fahrzeugportrait: Der Überallpenner – sowohl im Magazin als auch online.

Nach 18 Monaten kehrten wir schließlich nach Norddeutschland zurück. So richtig angekommen fühlten wir uns allerdings nie – das Leben im LKW war längst zu unserem Zuhause geworden. Also stand schnell fest: Wir bleiben auf vier Rädern und planen die nächste große Tour. Im Juni 2022 machten wir uns schließlich wieder auf den Weg – diesmal Richtung Georgien.

Doch im Dezember desselben Jahres änderte sich unsere Perspektive erneut. Während eines Segelausflugs in Fethiye (Türkei) war uns klar: Wir wollen aufs Wasser. Diese Idee schwirrte schon länger in unseren Köpfen herum, und viele Abende verbrachten wir mit Gesprächen über mögliche Wege dorthin. Im März 2023 begann dann die konkrete Suche nach einem passenden Boot – eine Geduldsprobe, die uns schließlich zu einer neuen Entscheidung führte: Wir starten kleiner. Ende April war es soweit – wir hatten sie gefunden, unsere Wilson.

Ankerplatz Boinsdorfer Werder

Ankerplatz Boinsdorfer Werder

Wilson in der Wismarbucht

Wilson in der Wismarbucht

wir beide auf dem Boot

wir beide auf dem Boot

auf dem weg nach Fehmarn

auf dem weg nach Fehmarn

Ein neues Kapitel beginnt

Es kann nicht immer alles so bleiben – Veränderungen gehören einfach zum Leben dazu. Seit April 2025 hat ein neues Mitglied unser Reiseabenteuer bereichert: Catweazle, ein Fiat Ducato Wohnmobil. Mit ihm hat sich vieles verändert – neue Wege, neue Perspektiven und ein ganz eigenes Tempo.

Während Christopher weiterhin mit Peppi unterwegs ist und die Straßen unsicher macht, hat Andrea ihr ganz persönliches Abenteuer mit Catweazle begonnen. Zwei Reisende, zwei Fahrzeuge – aber dieselbe Leidenschaft für Freiheit, Entdeckung und das Leben unterwegs.

Catweazle bringt frischen Wind in unsere Geschichte und auch wenn wir nun getrennt reisen, bleiben wir doch verbunden – durch gemeinsame Ziele, dieselbe Neugier und unzählige Geschichten, die unterwegs entstehen.

Denn eines ist sicher: Das Abenteuer geht weiter. Nur eben auf mehr Rädern – und mit doppelter Portion Entdeckergeist.

März 2025

Dezember 2024

November 2024

Nach oben